Suchergebnisse
541 Ergebnisse gefunden für „“
Blogbeiträge (513)
- Inside Sophie: The Journal of Living in Qatar #29
Gemacht Momentan ist es ruhig in Doha. Ich denke das sich alle bereit für den Sommer machen und sich mental auf die Hitze vorbereiten. Um die Mittagszeit steht die Wärme und kein Wind geht. Die AC ist wieder auf Anschlag, wieso ich in den Cafés noch immer mit Jacke und langer Hose sitze. Das Wochenende war super entspannt, denn nicht nur, dass ich wirklich viel geschafft habe, konnte ich ich auch die ersten Buchungen für meine nächste Reise machen. Mal wieder wird es spannend, wo es hingeht und ich hoffe sehr, dass ich danach nicht vollkommen blank bin. Vieles was ich rausgesucht habe, bewegte sich im vierstelligen Bereich und ich musste nicht nur einmal tief ein- und ausatmen. Ich war die Woche viel beim Sport, bin ins Studio gefahren, habe mich mit Freundinnen verabredet und war in einem 7-Sterne Kino. Um ehrlich zu sein, bin ich nicht des Filmes wegen hin, sondern weil ich dieses Deluxe-Kino einmal ausprobieren wollte. Da meine Eltern nächste Woche einiges mit zurück nach Deutschland nehmen, war ich auf Koffer jagt und somit mal wieder in einer Mall unterwegs. Ich war Padle spielen, was hier im übrigen super beliebt ist, war im Tono zur Ladysnight und habe mit einer Freundin Ravioli gemacht. Es ist gar nicht so schwer, Nudeln selber zu machen, allerdings finde ich, dass es dennoch ein bisschen Übung bedarf. Wir haben sie mit Kürbis gefüllt undä in einer Salbeisoße serviert. Schon mal ausprobiert? Auf dem Blog ging am Freitag eine neue Kolumne online, in der ich über das Thema Zeit reflektierte. Außerdem zeigte ich euch, wie ihr die weiße Hose stylen könnt. Schon gesehen? Geliebt blackBike ist, ich würd sagen seit zwei Jahren, ein absoluter Trend Sport in den Fitnessstudios. Es ist ein super modernen Rad, welches du mit verschiedenen Körperbewegungen zum schwingen bringst. Es ist indoor und in einer super coolen Club-Atmosphäre. In 45 min bringst du deinen Körper zum Schwitzen, die Muskeln zu glühen und den Kopf zum Abschalten. Durch kleine Gewichte, Push-ups und athletische Körperbewegungen ist es ein Full-Body-Workout. Das Studio ist dunkel, laut und voller Energie. Es ist also eine Party ohne Hangover - und ich liebs. Probiert es nur ein einziges Mal aus und ich verspreche euch, ihr werdet wieder kommen. Getragen Gelebt Ich war am Wochenende tatsächlich im Kino, aber nicht in irgendeinem, sondern in einem 7-Sterne-Kino. Wir hatten einen Buttler, einen Liegeplatz, der so soft war, wie ein Bett und einen Bildschirm, der dich in eine andere Welt versetzt. Da ich eigentlich wirklich kein Film-Mensch bin, bin ich auch nur wegen der Erfahrung hin und absehen davon, dass ich einen Disney-Movie anschaute, was noch klischeehafter war, als erwartet, ist es schon ein echter Luxus. Ich weiß, dass es solche Kinos auch in Deutschland gibt und ehrlich, wenn das Wetter schlecht ist und ansonsten nicht viel geboten wird, kann man sich das schon einmal gönnen. Geplant Wie bereits letzte Woche angekündigt, bekomme ich heute Besuch. Meine Eltern reisen an, was im Umkehrschluss bedeutet, dass ich nun für eine Woche ein Tourguide bin. Ich freue mich extrem, ihnen alles zeigen zu können und auch ein paar Orte zu besuchen, an denen ich selbst schon eine Weile nicht mehr war. Natürlich habe ich mir bereits überlegt, wo es überall hingehen soll, welche Restaurants wir besuchen und was sie alles sehen müssen. Einen Tag werden wir auch eine Wüstentour machen und den Sternenhimmel vom Inlandssee aus sehen. Es wird also eine sehr volle Woche und aufgrund der Hitze auch ganz sicher sehr anstrengend. Und ihr? Bleibt gesund.
- Ich brauche nur noch ein bisschen Zeit
Ich möchte das Buch zu Ende schreiben und Französisch lernen. Eigentlich wollte ich den Podcast hören und das Theaterstück anschauen, den Artikel lesen und diese Materialien erstellen .. und immer stehe ich vor dem gleichen Problem. Ich habe keine Zeit, ich bin müde und erschöpft und der Terminkalender ist voll. Ich kann nicht einfach einen Tag auf Pause drücken und nichts machen. Es gibt zu viel, was neben Care-Arbeit, die Zuhause auf mich wartet, weniger gewertschätzt und gesehen wird, anfällt. Ich brauche Zeit für mich und trotzdem sind es Terminen, die mich zwingen, die Listen abzuarbeiten. Listen die gefüllt werden, von Dingen die spannende, intellektuell und allgemeinbildend sind. Wir haken lieber etwas ab, auf was die Gesellschaft stolz ist, was von ihr angesehen wird und was von ihr als etwas Positives adaptiert wurde, als das wir auf ein Blatt schauen, welches Haken an Wäsche waschen, Kochen und Fensterputzen, aufweist. Bereits junge Mädchen habe das Problem, nicht genügend Zeit zu haben. An manchen Tagen wache ich um sechs Uhr auf und denke bereits darüber nach, was ich alles noch erledigen und abarbeiten muss. Die Lösung: Zeitmanagement. Doch ist es das wirklich? Ich bin mir nicht so sicher, denn ich weiß gar nicht wie oft ich mich dabei ertappt habe, am Mittag bereits auf den Tag zurückzublicken und mich zu loben, wie viel ich tatsächlich schon geschafft habe. Der Workload ist enorm, viel zu hoch und auch ich ertappe mich dabei, Menschen unbewusst zu verurteilen, wenn sie den ganzen Tag nichts weiter machen, als Essen zu bestellen und Netflix zu schauen. Doch eigentlich ist es ein Zeichen, wie so oft des Körpers, der auf den Alltag, Stress und die Gedanken reagiert. Ich kann niemanden erzählen, wie es richtig geht, aber ich kann behaupten, dass wir alle anders sind und anders mit Stress umgehen. Wohin einige aus 24h 32h machen, sind manche bereits mit einem 4h Job überfordert. Die Gesellschaft, ich mich selbst und wir alle, definieren uns über Leistung und unseren Berfuf. Wie viel hast du bereits geschafft, was hast du geleistet, wo stehst du und was kannst du noch erreichen. Frauen die mit Mitte zwanzig bereits eine Firma gegründet haben, scheinen mehr wert zu sein, als diejenige die zuhause bei ihren zweijährigen Sohn bleibt oder einen Teilzeitjob im Nachbardorf ausübt. Doch ist es nicht eher einen Sache der Interpretation und wie wertschätzend wir mit uns selbst umgehen. Je härter ich zu mir selbst bin, desto härter bin ich auch zu meinem Gegenüber. Sehe ich meinen Wert nur über Leistung, werde ich das auch bei anderen Personen machen und diese darüber bewerten. Doch scheint es nicht auch so, dass diese Personen, die auf der Leiter immer weiter nach oben wollen, nach mehr streben, ihre Freizeit und jede Chance auf Weiterbildung effektiv nutzen, auch viel häufiger gestresst, überarbeitet und ausgebrannt sind? Woran liegt das, an dem fehlenden Zeitmanagement oder doch dem unausgewogenem Gleichgewicht? Heißt das im Umkehrschluss dann, dass ich noch mehr Zeit in Atemübungen, Mediation und Yoga stecken muss. Ich vielleicht doch einen Therapeuten brauch und dann das bisschen Freizeit, welches ich habe, darauf verwenden die Zeit für die mentale Fitness zu nutzen und die tollen Tools, die ich auf Social Media sehe, ausprobieren muss? Ich denke nicht, dass das der richtige Ansatz ist, denn dieser ist bereits von Minute eins mit dem Problem des Stresses kombiniert. Es muss vielmehr um die richtige Zeit gehen, die Zeit, die wir wirklich nutzen wollen. Was wollen wir aber wirklich, was brauchen wir und worin sehen wir uns? Muss ich wirklich gerade den Podcast hören oder fange ich erstmal da Buch an. Es hilft nichts, wenn wir alles ein bisschen machen, überall ein bisschen probieren und den kleinen Finger in alles eintauchen. Wir können alles machen, alles erreichen und heute mit dem anfangen, woran wir gestern noch gar nicht gedacht haben. Aber es geht nun einmal nicht alles gleichzeitig, sondern nur nach und nach. Es geht darum, die Zeit für die wirklich, für uns, wichtigen Dinge zu managen und freizuräumen. Eltern zu sein ist zeitlich ganz anders strukturiert, als für vollzeitarbeitende Single-Frauen. Wir müssen uns aber auch viel mehr selber feiern und uns loben. Sei stolz auf deinen Erdbeerkuchen und darauf, dass du das Buch beendet hast. Viel weiter entfernen von gesellschaftlich indoktrinierten Gesetzmäßigkeiten und hin zu einem Selbstbewusstsein, welches wir dadurch aufbauen, an das zu glauben. was wir wirklich wollen und wer wir sind. Es muss allen Bedingungen und Bedürfnissen Raum gegeben werden und de Stimme zu hören um mehr zu erleben und zu diskutieren. Das Problem, keine Zeit zu haben, wird uns von der Gesellschaft ausgestrahlt und scheint längst unüberwindbar zu sein. Doch den Stress, das Gedankenchaos und die Spirale hinab, entwickeln wir selbst. Sei frei und sei auf das stolz was du heute geschafft hast. Vielleicht war das größte Erlebnis, der Milchschaum aus dem Aufschäumen für deinen Cappuccino. Und weisst du was? Das ist vollkommen in Ordnung. Vielleicht hattest du heute keine Kraft auf ein Mittagessen und eine stundenlange Vorbereitung in der Küche. Auch das ist vollkommen in Ordnung, denn dein Körper hat dir signalisiert, dass du eine Pause brauchst, dich erholen musst und auch einmal die Beine hochlegen darfst. PS: Vielleicht ist gerade heute der Tag, an dem du ein Eis von Ben&Jerrys essen solltest oder den Roséweine aus deinem Regal öffnen musst.
- Style Guide: Die weiße Hose
Schon lange wird die weiße Hose in unseren Kleiderschrank integriert und ist in der Deminvariante nicht mehr wegzudenken. Zu Sneakers und einfachen Shirts, mit einer Cap und einer Crossbody wird die weiße Hose immer mehr auf der Straße als It-Piece gestylt. Welche Modelle gibt es unterdessen, wie kann der Look richtig gestylt werden, wie sollten wir die Hose tragen und wie sieht der Klassiker gut aus? Obwohl die weiße Hose lange einen negativen Ruf hatte, gibt es unterdessen Modelle, in der jede Körperform gut aussieht. Weiße Hosen sind ein eleganter und cleaner Klassiker. Durch coole Stilbrüche wie Muster, verschiedene Materialien und neutrale Töne wird ein Kontrast geschaffen, der teilweise an die 90er erinnert. shop it Die weiße Hose: Tipps und Tricks für das richtige Styling Mustermix: Verschiedene Muster, klassische Styles oder auffällige Prints lassen sich sehr gut zu weißen Hosen stylen. Der Kontrast ist minimal. Wenn du Oberteile mit weißen Details trägst, solltest du darauf achten, dass sich dieser Ton in der Hose wiederholt, da die Wiederholung einen stimmigen Look schafft. Monton: Wer es lieber einfach, klassisch und monoton mag, kommt mit diesem Kleidungsstück auf seine Kosten. Blusen und Shirts müssen nicht gleich einen Hochzeitslook kreieren, denn auch Beige- und Cremetöne lassen sich zur weißen Hose stylen. Accessoires: Natürlich setzten wir auf Accessories. Ein Tuch, eine auffällige Tasche und ein buntes Haarband sorgt für eine schöne Abwechslung. Solche Highlights sorgen für einen gewissen Twist und fügen sich vor allem in monochrome Looks sehr gut ein. Kontraste setzen: Weiße Hosen leben durch Kontrasten, da diese, wie Accessoires aufregend sind. Schwarz, Blau und Braun, aber auch Bordeaux oder auffällige Töne können in deinen Accessoires wiederholt werden und zu Sneakers oder Pumps getragen werden. Die weiße Hose: Das richtige Oberteil Weiße Hosen sind Allrounder, da leichten Blusen aus Leinen oder Baumwolle genauso gut kombiniert werden können, wie simplen Shirts. Streifen sind besonders gefragt, aber auch Strickmodelle sind die richtige Wahl für die weiße Hose. In diesem Sommer werden wir die Hose zu Crop Tops, Tank Tops und Oberteilen mit Cut-Outs und Schnürungen tragen. Die weiße Hose: Die richtige Farbe Blau, Braun und Schwarz eigene sich genau so gut, wie verschiedene Creme, Weiß und Beigetöne. Je heller die anderen Kleidungsstücke sind, desto eleganter und konservativer ist der Look. Sanfte Nuancen sorgen für den Strandvibe, aber auch knalliges Colour Blocking und Farbverläufe funktioniert zu diesem Styletrend. Die weiße Hose: Die richtigen Schuhe Sandaletten, High-Heels aber auch Sneakers und Loafer sind die richtigen Begleiter. Die Schuhe sollten nicht zu globig und nicht zu auffällig sein. Besonders gefragt sind momentan Sneakers von Adidas und Nike. Auch farbige Akzente in den Schuhen lockern den Look optisch auf. Die weiße Hose: Der richtige Schnitt Locker und relaxed. Das ist das A und O, denn weiße Hosen, die eng anliegen, tragen immer auf. Der lockere Schnitt wirkt trotz der lässigen Interpretation elegant. Enge Oberteile taillieren und erweichen den androgynen Schnitt. Abgedämpfte Offwhite-Töne sind softer und einfacher in der Kombination.
Andere Seiten (28)
- Fashion-Mode-Lifestyle | Samtweich
Samtweich - ein Fashion Blog über Mode, Beauty, Lifestyle und Travel in welchem eine Komposition aus High End Marken und All-Day-Looks kreiert wird. Ein besonderes Anliege ist es, eine individuellen, hochwertigen Content zu kreeieren, der eine authentische Inspiration ist. Sophie ist die unabhängige Bloggerin hinter dem Blog SAMTWEICH, die mit ihre Leidenschaft für Fashion, Design, Accessoires, Make-up/Hair eine Raum der Entfaltung bietet. Neben ihrem Vollzeitjob arbeitet Sophie als Bloggerin, Fashion editor und creator, die ihre Ideen in einem minimalistischen und besonderen Content verarbeitet und mit ihrer Community teilt. Dabei ist ein großer Teil ihrer Arbeit die Begeisterung für Reisen, Beauty und Fashion im Allgemeinen. Als eine Shoppingliebhaberin und Schuhbesitzerin von mehr als 100 Paar, werden die neusten Styles und schönsten Modestücke auf SAMTWEICH geteilt. xoxo Sophie * FOR INQUIRIES & PRESS, PLEASE CONTACT Ich möchte den Newsletter abonnieren. Send
- FASHION | samtweich
FASHION vor 3 Tagen FASHION Style Guide: Die weiße Hose 5. Mai FASHION Style-Guide: Der BH 7. März FASHION Chunky Sneaker - 4 Stylingideen 3. März BEAUTY TRENDS Trendteile: 10 aktuelle Modetrends unter 50€ 21. Feb. FASHION Handtaschen-Trends 2023: Diese Styles liegen jetzt im Trend 17. Feb. FASHION Schmucktrend: Perlen 14. Feb. FASHION Basic Style Guide: Weiße Sneaker kombinieren 17. Jan. FASHION Meine Shopping-Favorite im Januar 2023 10. Jan. FASHION TRENDS Trendfarbe 2023 6. Jan. FASHION Die Modetrends 2023, die wir jetzt schon entdeckt haben 27. Dez. 2022 FASHION 1 Teil - 3 Stylings: Die Culotte 9. Dez. 2022 SCHMUCK Meine liebsten Online Shops - Teil 2 6. Dez. 2022 BEAUTY TRENDS Meine liebsten Onlineshops - Teil 1 29. Nov. 2022 STYLING TIPPS Style-Guide: Die besten Winter-Looks für deine Figur 1/11
- HAUTPFLEGE | samtweich
Hautpflege 16. Mai BEAUTY TRENDS 4 Beauty-Tricks für den Frühlings-Teint 13. Dez. 2022 BEAUTY TRENDS Hautpflege in den kalten Saisons 8. Nov. 2022 BEAUTY TRENDS Die Beautyessentials für die Handtasche 29. Juli 2022 HAUTPFLEGE Swetty? 3 Deos an heißen Tagen 21. Juni 2022 HAUTPFLEGE Beauty Guide: Gesunde Bräune und der richtige Sonnenschutz 27. Juli 2021 HAUTPFLEGE Strahlende und glänzende Haut das ganze Jahr lang 20. Juli 2021 HAUTPFLEGE Selbstbräuner? Die Do´s. 9. Juli 2021 HAUTPFLEGE Gesichtsreinigung? Das ist der perfekte Cleanser für deinen Hauttyp 1. Juni 2021 MAKE UP Die besten Düfte im Frühjahr 2021 19. Feb. 2021 MAKE UP Augenringe Ade - was hilft gegen die dunklen Schatten 26. Jan. 2021 BEAUTY TRENDS Der richtige Farbton für deine Foundation 15. Jan. 2021 BEAUTY TRENDS 5 Beauty-Marken die bezahlbar sind 12. Jan. 2021 MAKE UP 5 Beauty-Produkte, die ich immer wieder kaufen würde 11. Dez. 2020 HAUTPFLEGE Die besten Handcremes im Herbst und Winter 6. Nov. 2020 BEAUTY TRENDS Skin care: 5 Produkte die bereits zuhause zu finden sind 1/2